Mit diesem Projekt verfolgen wir verschiedene Ziele.
Wir wollen jungen Menschen zeigen, wie die Technik funktioniert, wie Laptops wieder aufgewertet werden. Dazu werden interessierte Jugendliche von erfahrenen Menschen aus dem IT-Bereich angeleitet. (Erweiterung von Kompetenzen)
Des Weiteren zeigen wir durch die Nutzung von Open Source Software, dass es kostengünstige und sinnvolle Softwarelösungen für jeden gibt. (Keine Anbieterabhängigkeit)
Nach der Aufbereitung der Geräte stellen wir den Familien, die aktuell keine ausreichenden technischen Möglichkeiten haben, diese gegen einen kleinen Beitrag (ca. 50,- €) zur Verfügung. (Möglichst wenige Kinder verlieren den Anschluss in der Bildung)
Die Familien bekommen Unterstützung bei der Einrichtung von Software und evtl. Apps, im optimalen Fall durch die Jugendlichen, die die Geräte aufbereitet haben. (Soziale Interaktion)
Die Laptops sammeln wir bei Firmen ein, die diese abgeschrieben haben und aussortieren. (Nachhaltigkeit | Ressourcen nutzen)
Mit der Hilfe von Stiftungen (It´s for Kids, Stiftung Remscheid etc.) können wir Hardware, die benötigt wird, in der Regel Festplatten, einkaufen. Hier können alle Remscheider Bürger das Projekt unterstützen, indem sie Kreativspender werden (s. its-for-kids.de) (Gemeinschaftsförderung in der Stadtgesellschaft)
Wir verbinden also kreativ nachhaltige, soziale und digitale Ansatzpunkte.
Gerne auch mit dir.
Dein Ansprechpartner:
Holger Häde
Tel.: 0159 0130 5262
Mail: hallo@zukunfts-campus-verein.de